Beer List

Lager - Helles
Das Helle – Inbegriff des bayerischen Bieres und auch das Markenzeichen der Brauerei Wildbräu. In unser Helles fließt nicht nur Hopfen und Malz, sondern… Read More

Festbier
Geschichte: • Das Aushängeschild unserer kleinen Biermanufaktur. 1969 braute Josef Schlederer zu besonderen Anlässen Spezialbiere, die keiner bestimmten… Read More

Wheat Beer - Hefeweizen
Das Weißbier, der Inbegriff bayerischer Bierkunst. In 1548 setzte sich Albrecht V. gegen das Verbot seines Vaters hinweg und erlaubte Weizen erstmals… Read More

Pilsner - German
Geschichte: • Die bayerische Mitwirkung an der Erfindung des Pils, die Biersorte, die heute mehr als die Hälfte des Weltmarkts einnimmt, gerät oft in… Read More

Festbier
The Grandauer brewery celebrated its 350th anniversary on April 28, 1965. For this occasion, a festive brew, FESTBIER, was brewed and served at the anniversary… Read More

Kellerbier / Zwickelbier
Für unsere 18 Mitarbeiter und für die Freunde der Brauerei gibt es den Zwickl. Dieser Zwickl ist der unfiltrierte Sud unseres Hellen mit seiner typischen… Read More

Lager - Helles
Geschichte: • Ursprünglich war unser Brauhaus Teil des Benediktiner Klosters am Ebersberger Klostersee. Erst später entwickelten wir uns zur eigenen Brauerei… Read More

Grandauer Schwarzbier / Schwarzbär
Schwarzbier
Geschichte: • Die Vergangenheit des Biers in der Grafinger Umgebung ist dunkel. Aufgrund des hohen Härtegrades des Wassers konnten keine Hellen Biere… Read More

Steamworks x Wildbräu Wheat Ale
Wheat Beer - Hefeweizen
Imported from Germany where wheat beers originated, this pale yellow, naturally cloudy Hefeweizen pours a fine yet dense foam. Its fruity scent, combined… Read More

Wheat Beer - Hefeweizen
Geschichte: • Das Weißbier, der Inbegriff bayerischer Bierkunst. Schließlich stammen 90% aller getrunkenen Weißbiere in Deutschland aus Bayern. In 1548… Read More

Lager - Dortmunder / Export
1553 limitierte Herzog Albrecht V das Bierbrauen zwischen Michaeli (29. Sep.) und Georgi (23.April). Der Preis/Maß lag bei max. 1 Pfennig. Von Georgi… Read More

Bock - Single / Traditional
Das Bockbier zeichnet sich durch einen intensiven Geschmack aus, der sich aus seinem hohen Malzanteil ergibt. Für die Fastenzeit – Wochen der Besinnung… Read More

Wheat Beer - Dunkelweizen
Geschichte: Die Vergangenheit der Biere in der Grafinger Umgebung ist dunkel. Aufgrund des hohen Härtegrads des Wassers konnten keine hellen, untergärigen… Read More

Bock - Single / Traditional
Um der Barmherzigkeit des heiligen Leonhard von Limogens, Schutzpatron des Pferdes, zu gedenken, findet seit 1708 jährlich am letzten Sonntag im Oktober… Read More

Wheat Beer - Hefeweizen Light / Leicht
Geschichte: • Auch wenn leichte Biersorten nicht den Spielraum einer Ur-Hefe zulassen, findet unser Braumeister Jan Opper überraschende Kombinationen… Read More

Wildbräu Meistersud Spezial 2024
Festbier
Zweimgischverfahren Aremohopfen: Hellertouer Perle, Hellertouer Mittelfrüh Hauptgörung 7 Tage bei 10°C Laguung 6 Wochen bei D°C Ostimale Trinktemporatur… Read More